Startseite

Neues am Punkt.

Der Linde Verlag freut sich, die Markteinführung seiner innovativen Single Sign-On Plattform „portal" bekannt zu geben. Diese komfortable Lösung ermöglicht es den Nutzer:innen, mit nur einem Login auf alle ihre digitalen Services, Produkte und Fachinformationen des Verlages zuzugreifen.
Letzten Donnerstag fanden sich zum siebten Get-together der Zeitschrift für Wirtschafts -und Finanzstrafrecht (ZWF) zahlreiche Gäste aus Justiz, Finanz, Wirtschaft und Wissenschaft im Prunksaal des von LeitnerLeitner als Büroräumlichkeiten neu adaptierten Hauses der Kaufmannschaft am Schwarzenbergplatz ein. Das hochkarätig besetzte Podium diskutierte im Rahmen des von Linde Verlag, LeitnerLeitner, LeitnerLaw und wkk law ausgerichteten Netzwerkabends das brandaktuelle Spannungsfeld zwischen Strafrecht und
Geschäftsführung & Verlagsleitung: Patrick Stummer, Stefan Menhofer, Benjamin Jentzsch, Gerit Kandutsch, Klaus Kornherr
Das Verlagsfest des Linde Verlags fand auch heuer wieder im wake_up an der Neuen Donau statt. Das ideale Setting, um den Linde-Autor:innen und Referent:innen Dank auszusprechen. Die Gäste aus der Steuer-, Rechts- und Wirtschaftsbranche haben sich sehr wohlgefühlt und die Gelegenheit zum Netzwerken gerne ergriffen.
Der Podcast am Punkt.

Der Podcast am Punkt.

Egal ob „Dauerbrenner“ oder aktuelles Thema. Am Punkt, das Podcastformat aus dem Hause Linde, widmet sich Themen aus den Bereichen Steuern und Recht, die bewegen, und bereitet diese verständlich auf. Prägnant, fundiert, kompakt – bei Am Punkt kommen Expert:innen zu Wort und nehmen zu Fragen der Redaktion Stellung, damit Sie immer bestens informiert sind. Am Punkt – modern, digital und am Puls der Zeit.

Der Linde Verlag lud am Montagabend zur Präsentation des „Handbuch Zahlungsverkehr 4.0“ in das Billrothhaus in den 9. Bezirk. Gemeinsam mit über 100 Gästen aus den Bereichen Finanz, Justiz und Wissenschaft wurden aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends des Zahlungsverkehrs diskutiert.
7.3.2024
Der bewährte Klassiker, das SteuerSparBuch 2023/24, feiert heuer das 30-Jahr-Jubiläum mit rund 200.000 verkauften Stück! Selbstverständlich bietet es auch heuer wieder übersichtlich alle Änderungen (des Jahres 2023), eine Steuerspar-Checkliste sowie die Maßnahmen der Regierung gegen die Teuerung für Arbeitnehmer:innen und Selbständige im Überblick. Sämtliche Formulare stehen zum Download zur Verfügung. Nützliche Hinweise erleichtern den Umgang mit dem Finanzamt bzw. FINANZOnline.    
Pressemeldung
7.3.2024
Reporting & Wirtschaft kompakt“ startet mit Jänner 2024 Punktgenaue Information für die Praxis – dafür steht die 20. Fachzeitschrift des Linde Verlags. Die erste Ausgabe erscheint am 23. Jänner und widmet sich brandaktuellen Themen rund um Reporting, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Pressemeldung
7.3.2024
Wien (OTS) - Was die neue Flexible Kapitalgesellschaft bringt, darauf fokussieren sich gleich zwei Neuerscheinungen des Linde Verlages: Mit dem Kurzkommentar „Flexible Kapitalgesellschafts-Gesetz“ und dem „Praxishandbuch FlexCo | FlexKapG“ sollen keine Fragen zur neuen Gesellschaftsform offenbleiben.
Pressemeldung
14.1.2024
Salzburger LegalTech Startup stellt 100% DSGVO- und eIDAS-konforme Signierlösung bereit. Kooperation auch in Form einer Unternehmensbeteiligung an sproof durch den Linde Verlag.
PressemeldungTools