Startseite
7.3.2024

30 Jahre SteuerSparBuch    

Der bewährte Klassiker, das SteuerSparBuch 2023/24, feiert heuer das 30-Jahr-Jubiläum mit rund 200.000 verkauften Stück! Selbstverständlich bietet es auch heuer wieder übersichtlich alle Änderungen (des Jahres 2023), eine Steuerspar-Checkliste sowie die Maßnahmen der Regierung gegen die Teuerung für Arbeitnehmer:innen und Selbständige im Überblick. Sämtliche Formulare stehen zum Download zur Verfügung. Nützliche Hinweise erleichtern den Umgang mit dem Finanzamt bzw. FINANZOnline.    

SteuernSparen leicht gemacht     

Egal ob angestellt oder selbständig: Das SteuerSparBuch ist seit 30 Jahren der bewährte Klassiker, wenn es darum geht, Steuern zu sparen, und stellt einen profunden Wegweiser im Steuerrechts-Dschungel dar. Damit wird Steuernsparen leicht gemacht: Das SteuerSparBuch bietet verständlich aufbereitetes Wissen über Freibeträge und Absetzbeträge, Lohnsteuerbegünstigungen, Sozialversicherung, Einkommen- und Umsatzsteuer, Gewinnermittlung für Selbständige (Freiberufler:innen, Gewerbetreibende, Vermieter:innen, Lohnsteuerzahler:innen mit Nebenjobs) sowie Hinweise für steueroptimales Verhalten.      

200.000 verkaufte SteuerSparBücher      

Die rund 200.000 verkauften Exemplare beweisen, dass das SteuerSparBuch mit der verständlichen Aufbereitung einer komplexen Materie ein unentbehrlicher Ratgeber für alle Österreicherinnen und Österreicher ist. „Der große Erfolg des SteuerSparBuchs ist eine besondere Freude für den Linde Verlag und zeigt, dass es ein Standardwerk für jeden ist, der seine persönlichen Möglichkeiten zum Steuersparen bestmöglich nutzen will“, so Klaus Kornherr, Geschäftsführer des Linde Verlags.   

App „Mei Marie“ als ergänzendes Tool um Geld zurückzuholen    

Neben dem SteuerSparBuch gibt es seit Kurzem in allen Appstores „Mei Marie – die App zur Arbeitnehmerveranlagung“, die unter anderem wertvolle und maßgeschneiderte SteuerSparTipps mit dem Know-how aus dem SteuerSparBuch bietet. Käufer:innen des Steuersparbuchs haben einen besonderen Vorteil: Diese können mittels Rubbelcode im Buch auf das E-Book in der App zugreifen.