Startseite
7.3.2024

Linde veröffentlicht neue Zeitschrift RWK

Reporting & Wirtschaft kompakt“ startet mit Jänner 2024 Punktgenaue Information für die Praxis – dafür steht die 20. Fachzeitschrift des Linde Verlags. Die erste Ausgabe erscheint am 23. Jänner und widmet sich brandaktuellen Themen rund um Reporting, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

RWK – Reden wir Klartext!

Die RWK informiert monatlich über alle wichtigen Themen, Trends und Entwicklungen im Reporting. Stefan Menhofer, Leiter der Zeitschriftenredaktion des Linde Verlags, skizziert die inhaltliche Leitlinie: „Der Name ist Programm: Die Beiträge in der RWK sind kompakt und lösungsorientiert, im Vordergrund steht der greifbare Nutzen für die Praxis.“ Der interdisziplinäre Ansatz verknüpft UGB-Rechnungslegung und Nachhaltigkeitsberichterstattung – Stichwort: ESG – an der Schnittstelle zwischen Reporting, (Wirtschafts-)Prüfung, Bewertung und Digitalisierung. Das garantiert den Leserinnen und Lesern rasche, präzise Unterstützung in ihrer täglichen Arbeit.

Besonders stolz zeigt sich Menhofer auf das RWK-Team, das Topexpertinnen und Topexperten aus Beratung, Prüfung, Wissenschaft und Verwaltung vereint: Univ.-Prof. Dr. Ewald Aschauer, StB Susanna Gross M.A., DI Georg Rogl, Univ.-Prof. Dr. Roman Rohatschek, Mag. DI Katharina Schönauer und Dr. Nadine Wiedermann-Ondrej.

Neue Wege, neue Herausforderungen, neue Chancen

„Es ist unser Ziel, die vielfältigen neuen Herausforderungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und in der Rechnungslegung nach UGB als Chancen zu begreifen. Der Wandel ist die Konstante, die Zeit ist reif für den vertieften fachlichen Austausch in einem eigenen Medium“, so die Herausgeberinnen und Herausgeber.

Die RWK bietet einen detaillierten Einblick in gegenwärtige Entwicklungen, greift kontrovers diskutierte Fragen auf und skizziert wegweisende Trends auf nationaler wie auf europäischer Ebene. Die Premierenausgabe richtet den Blick nach Brüssel und widmet sich u.a. den künftigen EU-Nachhaltigkeitsstandards, einer beispielhaften Klimarisiko- und Vulnerabilitätsanalyse nach der Taxonomie-Verordnung und dem datengetriebenen Nachhaltigkeitsreporting. Weitere Beiträge befassen sich mit der degressiven Abschreibung im Unternehmens- und Steuerrecht, der digitalen Transformation sowie dem Aussageverweigerungsrecht für Prüferinnen und Prüfer.

Die RWK auf einen Blick

Die RWK erscheint monatlich mit einem Doppelheft im Sommer und ist auch in Linde Digital verfügbar. Der Einführungspreis von EUR 245,– (inkl. MwSt.) für das Kombi-Jahresabo Print & Digital mit 30 % Rabatt gilt noch bis 31.3.2024. Kostenloses Probeheft und weitere Informationen zur RWK: lindeverlag.at/rwk