Startseite
Herzlich Willkommen im Pressebereich des Linde Verlags
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemeldungen. Alle Detailinfos zu unseren Fach- und Sachbüchern wie Pressetexte, druckfähige Buchcover (300dpi) und Leseproben finden Sie zum Download direkt beim entsprechenden Titel. Immer up to date zu allen Neuerscheinungen, Veranstaltungsterminen und wichtigen Verlagsnews bleiben Sie mit unserem wöchentlichen Pressenewsletter.

Ansprechpartnerinnen

Mag. Eva Hochwallner
Presse
Mag. Susanne Jaritz
Presse (derzeit in Karenz)
Pressekontakt
Wenn Sie ein Rezensionsexemplar anfordern möchten oder Fragen an uns haben, erreichen Sie uns unter presse@lindeverlag.at. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!
Im Jahr 2025 feiern der Linde Verlag und seine bedeutendste Fachzeitschrift – die Steuer- und WirtschaftsKartei – ihren 100. Geburtstag. Seit einem Jahrhundert ist die SWK Chronistin der Entwicklungen, Impulsgeberin für neue Diskurse und eine beständige Begleiterin des österreichischen Steuerrechts.
Der Weg von der Vision zum erfolgreichen Unternehmen ist oft voller Hürden. Das neue Buch „How to Start-up“, erschienen im Linde Verlag, liefert angehenden Gründer:innen umfassendes Praxiswissen, um diese Herausforderungen zu meistern. Herausgegeben von Kambis Kohansal Vajargah – erfahrenem Gründer und CEO – bietet das Werk fundiertes Fachwissen, praktische Tipps und inspirierende Erfolgsbeispiele.
Der renommierte österreichische Linde Verlag und der NWB Verlag, einer der führenden Anbieter von Fachinformation in Deutschland, präsentieren stolz die Weiterentwicklung der bewährten Linde Digital Plattform zur zukunftsweisenden Recherchedatenbank „LinDa". Die innovative Technologie-Partnerschaft sorgt für eine optimierte Performance, ein intuitives Design sowie neue Features, mit dem Ziel, den Bedürfnissen der Nutzer:innen nicht nur bestmöglich gerecht zu werden, sondern sie auch vorwegzunehmen.
OTS-Pressemappe
Hier finden Sie unsere APA OTS Aussendungen
Der Linde Verlag freut sich, die Markteinführung seiner innovativen Single Sign-On Plattform „portal" bekannt zu geben. Diese komfortable Lösung ermöglicht es den Nutzer:innen, mit nur einem Login auf alle ihre digitalen Services, Produkte und Fachinformationen des Verlages zuzugreifen.
Am 29. April präsentierten POINT&, EY denkstatt und der Linde Verlag ihr wegweisendes Praxishandbuch „Nachhaltiges betriebliches Mobilitätsmanagement“ vor rund 70 Gästen in der ÖBB Open Innovation Factory in Wien. Das Handbuch soll Firmen als Inspiration und Motor dienen, ihre Mobilitätskonzepte nachhaltig, innovativ und inklusiv umzugestalten.
Letzten Donnerstag fanden sich zum siebten Get-together der Zeitschrift für Wirtschafts -und Finanzstrafrecht (ZWF) zahlreiche Gäste aus Justiz, Finanz, Wirtschaft und Wissenschaft im Prunksaal des von LeitnerLeitner als Büroräumlichkeiten neu adaptierten Hauses der Kaufmannschaft am Schwarzenbergplatz ein. Das hochkarätig besetzte Podium diskutierte im Rahmen des von Linde Verlag, LeitnerLeitner, LeitnerLaw und wkk law ausgerichteten Netzwerkabends das brandaktuelle Spannungsfeld zwischen Strafrecht und